Unser Konzept
Ganzheitlich auf Augenhöhe
Kunst
Durch verschiedene Materialien und Techniken fördern wir die Fantasie und Kreativität der Kinder, sodass sich diese frei entfalten können.
Musik
Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Wir singen, tanzen, musizieren, spielen und nutzen Musik als Türöffner für andere Bildungsbereiche.
Bewegung
Kinder brauchen Bewegung!
Im Kinderhaus Burgwichtl bieten wir den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten drinnen, sowie draußen.
Sprache
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir unterstützen die Kinder beim Spracherwerb und fördern ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit durch unterschiedlichste Aktivitäten.
Mathematik
Mathematik ist mehr als Zahlen und Rechnen. Wir zeigen den Kindern, wie sie mathematische Zusammenhänge im Alltag entdecken und fördern so ihr logisches Denken und ihre Problemlösungskompetenz.
Natur & Tiere
Die Natur ist ein spannendes Forschungsfeld für Kinder. Im Kinderhaus Burgwichtl haben die Kinder die Möglichkeit, die Natur und Tiere spielerisch zu erkunden und dadurch ihre Umweltkompetenz zu erweitern.
Umwelt
Kinder erfahren eine bewusste Haltung gegenüber der Umwelt.
Neben dem Erfahren von Zusammenhängen der Pflanzen, Tiere, Ökosysteme, spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Tiere
Neben dem Umgang mit Tierbegegnungen im Alltag, wie Insekten oder Waldtiere, gibt es im Kinderhaus Burgwichtl zwei Therapiebegleithunde. Diese sind fest im pädagogischen Alltag integriert und übernehmen einen aktiven Unterstützer-Teil in unserer täglichen Arbeit.
Partizipation
Im Kinderhaus Burgwichtl wird Partizipation großgeschrieben.
Neben der Alltagpartizipation finden auch gezielte Handlungseinheiten und Rituale, wie Kinderkonferenzen statt.
So erfahren die Kinder, dass ihre Bedürfnisse und Wünsche wichtig sind und lernen sie zu benennen.
Naturwissenschaft
In der Naturwissenschaft gibt es viel zu entdecken.
Die Kinder lernen durch Experimente und Alltagsphänomene die Zusammenhänge unserer
Religion und Werte
Medien
Im Kinderhaus Burgwichtl werden alle Religionen gleichermaßen aufgenommen.
Außerdem werden den Kinder mit den Werten und Normen unserer Gesellschaft vertraut.
Neben den klassischen Medien wie Bücher, CDs, Zeitschriften kommen die Kinder im Kinderhaus Burgwichtl auch mit den neueren Medien in Berührung und erlenen so eine angemessene Medienkompetenz.